Max Spohr 
	
Buchhändler und Verleger in Leipzig                          
	
geb. 17.11.1850 in Braunschweig
  
                            
  Über Max Spohrs Leben ... 
Johannes Hermann August Wilhelm Max Spohr
                                 wurde am 17.11.1850 in Braunschweig geboren.
				
Er starb am 15.11.1905 im Alter von 54 Jahren in Leipzig. 
 
Max Spohr war in Leipzig Buchhändler und Verleger.
 
                           
Er gründete 1881 in Leipzig eine Sortiments-, Antiquariats- und  Verlagsbuchhandlung.
			    
Als Erster und seinerzeit Einziger verlegte Spohr seit 1893 systematisch Publikationen zur Emanzipation sexueller Minderheiten. Weitere Schwerpunkte des Verlags waren allgemeine Sexualwissenschaften, Okkultismus und Spiritismus sowie die Lebensreformbewegung.
Am 15.05.1897 begründete er gemeinsam mit dem Berliner Sexuologen Hirschfeld, Oberg und Bülow in Berlin das “Wissenschaftlich-Humanitäre Komitee”, das sich aktiv gegen die Diskriminierung sexueller Minderheiten einsetzte.
Ihm zu Ehren heißt in Leipzig eine Straße die Spohrstraße. Ausserdem wird in Deutschland seit 2001 einmal jährlich der Max-Spohr-Preis verliehen.